Wie man Skiausrüstung wäscht und pflegt

Come lavare e prendersi cura dei capi da sci

Skibekleidung ist mehr als nur eine Investition: Bei richtiger Pflege kann sie jahrelang halten und fast schon zu einem treuen Begleiter auf Ihren Abenteuern werden.

Leider unterlaufen vielen beim Waschen oder Trocknen Fehler, die mit der Zeit die Funktionalität von Funktionsmaterialien beeinträchtigen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Skiausrüstung sauber halten und ihre Leistungsfähigkeit erhalten, ohne sie zu beschädigen.

1. Waschen Sie weniger und sorgen Sie für bessere Belüftung.

Nach einem Tag auf der Piste ist es nicht immer nötig, die Kleidung sofort zu waschen. Oft genügt es, sie einfach an der Luft trocknen und regenerieren zu lassen.

Zu häufiges Waschen kann die dauerhafte wasserabweisende (DWR) Beschichtung beeinträchtigen und deren Wirksamkeit verringern.

2. Wählen Sie sorgfältig das am besten geeignete Waschmittel aus.

Wählen Sie Waschmittel, die speziell für Funktionskleidung entwickelt wurden, zum Beispiel Nikwax oder Granger’s .

Herkömmliche Waschmittel und Weichspüler hingegen dringen in die Fasern ein, verstopfen die Poren und beeinträchtigen die Atmungsaktivität.

3. Führen Sie den Waschgang bei niedriger Temperatur durch.

Stellen Sie die Waschmaschine auf ein Schonwaschprogramm bei 30°C ein und wählen Sie einen leichten Schleudergang .

Schließen Sie alle Reißverschlüsse und Klettverschlüsse sorgfältig, um Beschädigungen zu vermeiden. Legen Sie die Kleidungsstücke zum zusätzlichen Schutz in einen Wäschesack .

4. Die wasserabweisende Beschichtung reaktivieren.

Nach dem Waschen kann der DWR-Schutz durch Trocknen im Wäschetrockner bei niedriger Temperatur oder durch Bügeln mit einem warmen Tuch über dem Kleidungsstück reaktiviert werden.

Um den Effekt zu verstärken, kann man auch ein Imprägnierspray verwenden.

5. Richtig lagern.

Stellen Sie sicher, dass Jacken und Hosen vollständig trocken sind, bevor Sie sie wegräumen.

Bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort auf, idealerweise auf stabilen Kleiderbügeln, um ihre Form zu erhalten. Vermeiden Sie geschlossene Plastiktüten, da diese ein feuchtes Mikroklima schaffen.

Abschließend

Bei richtiger Pflege behält Skibekleidung ihre wasserdichten, atmungsaktiven und komfortablen Eigenschaften Saison für Saison.

Behandle es mit Sorgfalt, und es wird dich auch weiterhin bei jedem Schneeabenteuer schützen.